Äthiopien Ana Sora
ab 12,50 € (50,00€/1kg)
12,50 € – 49,00 € / 250 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Email to a friendLand
Äthiopien
5.888656°
Washing Station / Farmer
Ana Sora Washing Station
Anbauhöhe / Region
2.100 – 2.350 m
Guji
Intensität / Geschmack
Blaubeere, Eistee, Rosenblüte, Zitronengras, Pampelmuse
Empfohlene Zubereitungsmethoden:
Äthiopien Ana Sora – ein Geschmackserlebnis voller Finesse
Der äthiopische Ana Sora Natural verzaubert mit einem komplexen Aromenprofil, das die Sinne auf eine einzigartige Reise mitnimmt. Schon beim ersten Schluck eröffnet sich eine lebendige Süße von reifen Blaubeeren, die sich harmonisch mit der erfrischenden Note von Eistee verbindet. Die florale Eleganz von Rosenblüten verleiht dem Kaffee eine besondere Raffinesse, während Zitronengras für eine dezente Frische sorgt. Im Abgang überrascht eine subtile Pampelmusennote, die dem Geschmackserlebnis eine angenehm zitrische Komponente verleiht. Diese Geschmackskombination macht den Ana Sora zu einem außergewöhnlichen Vertreter äthiopischer Spitzenkaffees.
Die Ana Sora Washing Station
Die Ana Sora Washing Station hat sich einen Namen für ihre herausragende Qualität in der Kaffeeaufbereitung gemacht. Hier wird besonderes Augenmerk auf die natural-Aufbereitung gelegt, bei der die Kaffeekirschen nach der Ernte sorgfältig sortiert und unter konstanter Überwachung sonnengetrocknet werden. Diese traditionelle Methode erlaubt es den Früchten, ihre natürlichen Zucker an die Bohnen abzugeben, was zu dem charakteristisch fruchtigen Geschmacksprofil beiträgt. Die Station arbeitet eng mit lokalen Kleinbauern zusammen und legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und faire Arbeitsbedingungen.
Anbaugebiet: Äthiopien – die Wiege des Kaffees
Die Urheimat des Arabica Kaffees ist Äthiopien. Bereits im 9. Jahrhundert begann hier eine großartige Tradition und Leidenschaft zum Kaffee und noch heute findet man dort wild-wachsende Kaffeebäume, die einen Kaffee von weinigem Aroma und kraftvollem Körper hervorbringen. Heute zählt Äthiopien zu den wichtigsten und besten Kaffeeerzeugerländern der Welt. In Äthiopien arbeiten mehr als 12 Millionen Menschen direkt oder indirekt in der Kaffeeindustrie, es existieren über 330.000 Kaffeefarmen, wodurch Äthiopien der fünftgrößte Produzent von Kaffee weltweit ist.
Besonders beeindruckend ist die enorme Zahl von Arabica-Varietäten in Äthiopien. Die Schätzungen liegen hier zwischen 6000 und 10000 existierenden Varietäten. Oft kennt man die genaue genetische Zusammensetzung nicht und gibt bei der Varietät die Bezeichnung “Heirloom” (althergebracht) an.
Die Region Guji im Süden Äthiopiens hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der renommiertesten Anbaugebiete in der Kaffeewelt entwickelt. Auf Höhenlagen ab 1.900 Metern bieten die mineralreichen Böden und das ausgewogene Klima ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau. Die Region zeichnet sich durch üppige Vegetation und natürliche Beschattung aus, was zu einer langsamen und gleichmäßigen Reifung der Kaffeekirschen führt. Diese besonderen geografischen und klimatischen Bedingungen verleihen den Kaffees aus Guji ihre charakteristische Komplexität und Eleganz, die sie von anderen äthiopischen Kaffees unterscheidet.