Brasilien Fazenda Trapia Yellow Bourbon
ab 8,50 € (33,00€/1kg)
8,50 € – 33,00 € / 250 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Email to a friendLand
Brasilien
-21.984451°
Farmer
Renato Pita Maciel de Moura, Andrea de Souza Rangel
Fazenda Trapia
Anbauhöhe / Region
1.400m
Minas Gerais
Intensität / Geschmack
Milchschokolade, Haselnuss, Vanille
Empfohlene Zubereitungsmethoden:
Brasilien Fazenda Trapia Yellow Bourbon – ein Kaffee für jeden Tag
Unser Brasilien Fazenda Trapia Yellow Bourbon ist ein im besten Sinne klassischer Kaffee von fantastischer Klarheit im Geschmack. Vollmundig, nussig, schokoladig, mit einem süßen Hauch von Vanille und dezenten Aromen von Steinobst. Ein Kaffee für alle Lebenslagen und einfach von bestechender Qualität, ohne dabei ausgefallen zu sein im Geschmack.
Die Varietät – Yellow Bourbon
Üblicherweise sind Kaffeekirschen rot, nicht so ist das bei unserem Brasilien Yellow Bourbon von der Fazenda Trapia. In Brasilien wurde 1871 die erste Kaffeemutation mit gelben Kirschen entdeckt. Durch viele natürliche Kreuzungen entstand 1930 Bourbon mit gelben Kirschen, der Yellow Bourbon.
Namensgebend für die Kaffeevarietät Bourbon ist die Insel Réunion, die im 18. Jahrhundert Île Bourbon hieß. Franzosen brachten 1708 zum ersten Mal ca. 60 Kaffeepflanzen und einige Samen auf die Insel, zunächst schlugen jedoch alle Kultivierungsversuche fehl. 1715 und 1718 startet die French Indian Company erneute Versuche. Aus 6-7 Kaffeepflanzen, die sich an das regenreiche Klima anpassten, entstanden im folgenden große Plantagen. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Pflanze erneut auf andere Erdteile gebracht und in Afrika sowie in Amerika angebaut. Nach Brasilien kam die Bourbon Pflanze ca. 1860, von wo sie sich schnell in Süd- und Mittelamerika ausbreitete.
Für die Yellow Bourbon werden, wie der Name schon vermuten lässt, ausschließlich die selteneren, gelben Bourbon Kirschen verwendet. Im semi-washed Verfahren werden die Kirschen vom Fruchtfleisch befreit und anschließend auf den Patios in der brasilianischen Sonne getrocknet.
Die Fazenda Trapia – Leidenschaft, Innovation, Qualität
Die Fazenda Trapiá wurde 2005 von Andréa de Souza Rangel und Renato Pita Maciel de Moura gekauft, unmittelbar nachdem sie sich von ihren jeweiligen Jobs in der IT- und Versicherungsbranche zurückgezogen hatten. Die Farm gehörte einst dem Bürgermeister von Baependi, wo die Farm im Süden der Region Minas Gerais liegt, und ist in der Gegend seit Langem bekannt. Obwohl weder Renato noch Andréa einen landwirtschaftlichen Hintergrund mitbringen, haben sie immer davon geträumt, einen landwirtschaftlichen Betrieb zu besitzen und zu betreiben. Die Fazenda Trapiá bot ihnen nicht nur die perfekte Gelegenheit, ihre lebenslange Leidenschaft für die Landwirtschaft zum Ausdruck zu bringen, sondern gleichzeitig auch optimale Wachstumsbedingungen um Spezialitätenkaffees zu produzieren. Als Andrea und Renato die Fazenda Trapia kauften, waren nur 20.000 Kaffeepflanzen gepflanzt und es gab keinerlei Kaffeeinfrastruktur. Die Farm verfügt mittlerweile über 61 Hektar (170.000 Pflanzen) Kaffeeanbaufläche und das Paar hat eine hochmoderne Verarbeitungsinfrastruktur aufgebaut. Als sie die Farm erwarben, änderten Renato und Andréa ihren Namen in Trapiá, zu Ehren der Farm, auf der Andreas Mutter im Nordosten Brasiliens geboren wurde. Trapiá hat seinen Namen von einem Baum, der im Nordosten Brasiliens verbreitet ist.